Domenicos Geschichte von Rapid
Domenico Jacono kennt die Geschichte von Rapid wie kein anderer, und wenn er über Rapid erzählt, dann hat man das Gefühl, als hätte er seine Erzählungen alle erlebt, auch wenn sie sich vor Hundert Jahren ereignet haben. Das liegt an seiner genauen, wissenschaftlichen Arbeitsweise. Domenico ist auf den Geschichte-Seiten des Wien-Web sehr aktiv und arbeitet dort unter anderem auch an den Fußballseiten über Rapid. Seine Artikel über das Gerhard-Hanappi-Stadion und über die Pfarrwiese wurden hier schon vorgestellt. Heute ist ein Artikel über die Geschichte von Rapid dazugekommen, den ich Euch, wie auch die beiden anderen als Lektüre empfehle. Hier eine Zusammenfassung von Artikeln, die alle die Geschichte von Rapid zum Thema haben:- Aktueller Artikel „Sportklub Rapid“ im Geschichte-Wiki des Wien-Web (Autor Domenico Jacono)
- Wikipedia-Artikel über den SK Rapid (ebenfalls als „lesenswert“ eingestuft)
- „Historisches“ im Web www.weststadion.at
- Abschnitt „Geschichte“ im Rapid-Web
- „Er ist Rapid…“ ein Artikel über Dionys Schönecker von Hannes Gaisberger im Augustin

Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung
Eine Antwort zu “Domenicos Geschichte von Rapid”
Gerade in diesen kommerziellen Zeiten ist die Geschichte eines Vereines sehr wichtig. Hätten wir nicht die Tradition und Geschichte des SK Rapid Wien, wir wären wahrscheinlich längst ein Produkt eines Gönners in seiner Marketingabteilung.
Unser Verein lebt von den Fans und Mitgliedern, die darauf achten, dass Grenzen nicht überschritten werden. Es zeigt sich, dass ein Mitgliederverein mit Tradition, auch in diesen Zeiten sportlich und wirtschaftlich überleben kann.
GWG
Christian