Grün-Weiß in Facebook
Inhaltsverzeichnis
Leben in Blasen
Facebook bietet uns mehr von dem, was wir bejahen. Wir haben immer schon in Meinungs-Blasen gelebt. Jener der Familie, der Berufskollegen oder eines Fußballklubs und Facebook führt uns das nur noch einmal ganz deutlich vor Augen. Der Unterschied zur Vor-Facebook-Zeit ist, dass frühere Stammtisch-Meinungen eben diesen Stammtisch nicht verlassen haben. Durch die starke Vernetzung verbreiten sich diese Stammtisch-Meinungen, und wir bekommen Einblicke in Welten, die uns früher verborgen geblieben wären. Von diesen Meinungs-Nischen erfährt man mehr, wenn man die eigene Meinung durch „Gefällt mir“ (Like) oder „Teilen“ (Share) nicht allzu sehr bekannt gibt, denn dann weiß Facebook nicht so recht, was die eigenen Vorlieben sind und bietet eben von überall etwas an.Wie sich die Dinge ähneln
Viele Witze aus der Welt des Sports existieren in allen Vereins-Farben. Wenn man sich aber (durch die Form der Freundschaften) in einer Rapid-Blase bewegt, nimmt man die violette Welt nicht wahr, und doch existieren viele Fußball-Sager und Fußball-Witze sowohl in der Version grün als auch violett. „Die Nummer 1 in Wien sind wir!“ ist so ein Beispiel. 2016/17 war für Rapid eine Katastrophensaison, die Trainer und der Vorstand wurden – trotzdem sie Rapid bis an den Rand des Abgrunds manövriert haben – vom Fanblock nicht angegriffen. Die Violetten könnten unseren Absturz damals etwa so illustriert haben:

Stimmungsbilder
Trotzdem die in der laufenden Saison erzielte Punktezahl jeden Vergleich mit der Vergangenheit standhält, gibt es gefühlt mehr Kritik als im katastrophalen Vorjahr. Warum aber eine schwierige Aufbauarbeit nicht honoriert wird, kann man nicht ganz verstehen. In verschiedenen Postings sieht man:

Vernetzt mit Gott und der Welt
Mit „Gott“? Ja, auch das ist möglich, wie das folgende Beispiel zeigt. Gleich drei Profile „Steffen Hofmann“ bietet Facebook an:
- Grün-weiss-in-Facebook (Bilder gezippt)
Einladung zu einem Facebook-Abend

- Do, 17.5.2018, 18:00 (Vortrag ab 19:00)
- Kulturschmankerl, Simmeringer Hauptstraße 152, 1110 Wien (U3 Simmering, 71/6 Fickeysstraße; Garage unter dem Lokal)
- Anmeldung: https://clubcomputer.at/veranstaltungen/cc-meating-facebook/
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung