LASK-Rapid
Inhaltsverzeichnis
0:2 (0:1)
Ich kann mich an ähnliche Spiele erinnern, die mit einem Remis endeten oder gar verloren gingen. Und diesen verlorenen Punkten trauerten wir nach und wären froh gewesen, doch in einem dieser Spiele ein Tor „erzwungen“ zu haben – wegen der Punkte warads gewesen! Wir dachten damals nicht, den Trainer dafür verantwortlich zu machen. Sogar nach dem heutigen Sieg in Linz kommt der Trainer nicht aus der Kritik, zumindest nicht in meiner Facebook-Timeline. Hier eine Kostprobe, gepostet unmittelbar nach dem Spiel (vergessen wir einmal die Rechtschreibung):
Public Viewing in der Rekordmeisterbar
Wegen der beeindruckenden Siegesserie des LASK und der Niederlage in Graz versammelten wir uns mit wenig Zuversicht in der Rekordmeisterbar am Tisch „Pokalsieger 1969“ und die Stimmung war während der ersten Halbzeit tatsächlich an einem Tiefpunkt. Das Hätti-Wari des Fußballs – bezogen auf die Aktionen unserer Mannschaft – hatte Hochsaison. Aber insgesamt war das Spiel sehr spannend und das überraschende Führungstor vor der Pause lockerte die Stimmung auf und die zweite Halbzeit verlief dann schon viel entspannter. Nach dem Spiel genehmigten wir uns noch eine Runde rotes Zwickl und entließen die Besatzung der Rekordmeisterbar Alex und Steffi in das wohlverdiente Wochenende. Danke an alle für den netten und schließlich doch recht erfolgreichen Nachmittag.
Links
- EwkiL: Bericht · Bilder · News vom Tage · Statistik
Rapid-Viertelstunde vom 2018-05-04 19:15
- Alle Infos zur Zwölfer-Liga
- Cheftrainer Djuricin bleibt
- Lizenz und neuer Stürmer
- Das neue Abo 2018/19
- Link zum Video
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung
Eine Antwort zu “LASK-Rapid”
[…] Tagebucheintrag […]