Rangers-Rapid
Inhaltsverzeichnis
3:1 (1:1)
So präsentierte sich das Stadion aus der Sicht der Haupttribüne beim Abschlusstraining.


Unsere Plätze
Unsere VIP-Gruppe umfasste 95 Personen. Wir saßen im dritten Rang in den obersten Reihen in einem Block von etwa 8 Reihen mit je 12 Plätzen, umgeben von Rangers-Fans. Die Übersicht über das Spielgeschehen war prächtig, die Sitzreihen extrem aber beengt. Die Cornerfahnen und die Outlinie auf unserer Seite waren nur eingeschränkt sichtbar.Kontrollen im Stadion
Wir kamen ziemlich spät zum Stadion. Kontrolliert wurde nur die Eintrittskarte. Kontrollen durch Security-Personal gab es keine. Das dürfte daher kommen, dass hier eventuelle Verstöße rigoros geahndet werden und daher niemand auf die Idee kommt, verbotene Gegenstände mitzunehmen. Dass eine noch teilweise gefüllte Cola-Flasche aus dem Bereich der Rangers-Fans meinen Nachbarn Paul im Gesicht treffen konnte, dürfte daran liegen, dass es in den Kiosken hinter den Tribünen nur die Flaschen aber keine Becher gibt. Die Regel ist, dass man Getränke und Speisen nicht auf die Tribünen mitnehmen darf. Wie sich die Situation dort oben am dritten Rang entwickelt hätte, wenn es zu einem Rapid-Erfolg gekommen wäre, darüber kann man natürlich nur spekulieren. Die Lage wirkte durchaus bedrohlich, die wenigen Ordner hätten hier nicht viel ausrichten können.Fansupport
Der Block-West präsentierte sich geschlossen und bestens organisiert in einer Stadionecke, mit einheitlichen Schals mit der Aufschrift „Come on You Boys in Green“ und dem bei Spielbeginn entrollten Banner „Come on You Boys in Green“, eine für die Rangers-Fans ziemlich provokante Ansage, ist das doch eine Fangesang des Stadtrivalen Celtic (siehe Links).


Old Firm
Das Stadtderby in Glasgow zählt zu den ältesten der Welt und wurde in der Saison 1890/91 erstmals ausgetragen. 413 solcher Derby gab es bisher. Das ebenfalls prominente Wiener Derby zählt um etwa 100 Begegnungen weniger, kann aber durch die Verdopplung der Anzahl der Derbys im neuen Spielmodus der Bundesliga aufholen. Das Glasgow-Derby nennt man auch „Old Firm“, wegen des auch stark kommerziellen Charakters dieses Wettbewerbs. Rangers und Celtic haben gemeinsam mehr Anhänger als alle anderen Fußballvereine in Schottland zusammen.Links
- EwkiL: Bericht · Bilder · News vom Tage · Statistik
- Rangers: Bericht
- Rapid: Bericht · Interview · Interview · Video· Vorbericht · Vorbericht
- Come on You Boys in Green (YouTube)
Alle Berichte
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung
2 Antworten zu “Rangers-Rapid”
[…] Bericht über das Spiel […]
[…] Rangers-Rapid […]