Rapid II – Austria Amateure
1:2 (1:2)
Rapid II startete mit einem Tor, doch glichen die Austria Amateure kurz darauf aus, gingen sogar in Führung und gaben diese Führung bis zum Spielende nicht ab.
Ambiente

Regionalliga
Die sonderbaren Terminansetzungen in der Regionalliga sind irritierend. Es kommt immer wieder – vor und sicher mit wichtigen Gründen, dass Spiele zeitgleich mit Spielen der Kampfmannschaft angesetzt werden. Einerseits würde es den Frust der Zuschauer mildern, wenn man die Gründe erklärt (der Platz auf der Homepage kostet praktisch nichts) und anderseits muss es nicht sein, denn es hängt nur davon ab, wie man die Prioritäten setzt. Ursprünglich war geplant, dass die Wieder Heimderbys (gegen Sportklub, Vienna und Austria) am Hauptfeld ausgetragen werden, doch daraus wurde nichts. Entweder sind es finanzielle Gründe oder man will den Rasen schonen. Ich tippe eher auf Ersteres, denn die Bewirtschaftung des Hauptfeldes für die wenigen Besucher ist sicher viel teurer als das spartanische „West 1“-Spielfeld. Es wäre auch wünschenswert, wenn uns einmal die Homepage die Ziele für Rapid II für die nächste Saison darstellt. So, wie sich Rapid II derzeit präsentiert, scheint ein Aufstieg in die spätere zweithöchste Spielklasse über den Tabellenrang sehr schwierig. 2018/19 wird eine Ausnahmesaison sein:- Auch der Letztplatzierte in der Bundesliga wird noch eine Restchance für den Klassenerhalt haben, weil er Relegation gegen den Vierten in der Erste Liga spielen muss.
- Gleich vier Klubs (drei fix, einer Relegation) der heutigen Erste Liga können in die Bundesliga aufsteigen.
- 9 Regionalligaklubs (8 fix einer spielt Relegation) können direkt in die zweithöchste Spielklasse aufsteigen. Das wieder heißt, dass man mit Rapid II unter die ersten drei (besser ersten zwei) in der jeweiligen Regionalliga gehören muss, um in der Saison 2018/19 in der zweithöchsten Spielklasse spielen zu können.


Links
- EwkiL: Bericht · Bilder
- Heisseliga: Vorbericht
- Ligaportal: Bericht
- Rapid: Bericht · Vorbericht · Vorbericht
- Austria: Bericht
- Weltfußball: Spielbericht
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung
2 Antworten zu “Rapid II – Austria Amateure”
Michael Bonvalot berichtet in einem Artikel in vice.com, dass Rapid-Fans die Austria-Spieler als „Judenschweine“ beschimpft haben sollen; möglicherweise war das der Grund für das Gerangel, dessen Ursache man auf der Haupttribüne nicht hat feststellen können. Man muss schon in der Menge gestanden sein, um das gehört zu haben.
Es kommt mir vor, dass es in beiden Fanblöcken historisch unaufgeklärte Gruppen existieren, denn wir kennen ja auch den von der Gegenseite bei jedem Derby verbreiteten Ruf „Rapid verrecke“. Dass es sich dabei – wie im Artikel suggeriert – um ein Phänomen der grün-weißen Anhängerschaft handelt, sehe ich eher umgekehrt; aus durchaus langjähriger Beobachtung der Szene.
Ich persönlich würde es an Stelle des jeweils Beschimpften geradezu als Ehre empfinden von Neo-Nazis der anderen Seite als „Judenschwein“ tituliert zu werden, weil eben heute jeder so leben darf wie es ihm von seinen Eltern auf den Lebensweg mitgegeben wurde. Was aber nicht heißt, dass ich Religiosität, die Kinder indoktriniert in irgendeiner Form gut heiße; auch nicht die Grün-Weiße oder die Violette.
[…] Rapid II – Austria Amateure […]