Karabakh-Rapid II
Inhaltsverzeichnis
0:0
Es war ein Multikulti-Spiel. Die meisten Spieler von Karabakh haben die österreichische Staatsbürgerschaft, folgt man aber dem Klang der Namen, wird man sie überwiegend als türkisch-stämmig einschätzen. Karabakh wurde durch die Exrapidler Ümit Korkmaz und Christian Thonhofer verstärkt. Karabakh hat mit Hans Kleer einen österreichischen Trainer. Den zu Karabakh passenden Trainer hätte aber mit Muhammet Akagündüz Rapid II:-) Die Seiten von Transfermarkt verraten uns das Durchschnittsalter der Spieler.24,9 Karabakh 20,6 Rapid IIDie Aufstellung zu Beginn des Spiels zeigt etwa ein 4-2-3-1 bei beiden Mannschaften:


Ambiente
Zwar wird in Kaiserebersdorf nichts umgebaut – jedenfalls ist nichts davon zu sehen, wie uns ein Zuschauer erzählt hat, der auf die falschen Angaben über den Spielort hereingefallen war – dennoch fand das Heimspiel des FC Karabakh im Rudolf-Tonn-Stadion in Schwechat statt. Karabakh verfügt über einen treuen Anhang. Mit 300 Zuschauern verzeichnete man einen guten Besuch. Es gibt sogar Auflaufkinder aus dem Karabakh-Nachwuchs…



Links
- EwkiL: Bericht · Bilder
- Fußballösterreich: Spielbericht
156. Rapid-Viertelstunde vom 30.3.2018
- Veton Berisha im Wordrap
- Andi Dober hat Geburtstag
- Anmeldung Jugendcamps
- Mitglieder bekennen Farbe
- Rapid geht unter die Haut
- Link zum Video
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung